fileadmin/templates/himmel.gif
fileadmin/templates/Logoleiste.jpg
fileadmin/templates/ecke_banderole.jpg

Advanced Cardiovascular Live Support (ACLS)

ACLS gemäß Vorgaben der American Heart Association

Zielgruppe:
Ärzte und medizinisches Fachpersonal (Intensivpflegekräfte, Rettungsassistenten...)

Der ACLS-Provider-Kurs ist im europäischen Ausland und vielen angloamerikanischen Ländern Voraussetzung, um dort überhaupt als Arzt zu arbeiten.

Wussten Sie...
...dass eine prospektive Multicenterstudie aus Brasilien den Benefit des ACLS-Trainings auf kurz- und langfristige Erfolge bei der cardiopulmonalen Reanimation zeigen konnte, selbst wenn nur ein Teammitglied ACLS-geschult war:

Autoren: Moretti MA; Cesar LA; Nusbacher A; Kern KB; Timerman S; Ramires JA
Titel: Advanced cardiac life support training improves long-term survival from in-hospital cardiac arrest.
Quelle: Resuscitation; VOL: 72 (3); p. 458-65 /200703/


Kursinhalte:
Erweiterte Versorgung von internistischen Notfallpatienten, Schwerpunkte Reanimation, "Periarrest"-Arrythmien, Myokardinfarkt, Schlaganfall.

Am Ende dieses Kurses sind Sie in der Lage, die ersten 15 Minuten dieser Notfälle leitliniengerecht zu versorgen.

Sie lernen dazu wichtige Konzepte in diePraxis umzusetzen:

  • BLS Erstsichtung
  • ACLS Zweitsichtung
  • Kriterien der "high quality CPR"
  • ACLS Algorithmen
  • Team-Dynamik bei kardiovaskulären Notfällen
  • Behandlungsprinzipien nach erfolgreicher Reanimation ("post cardiac arrest care")

Training in Kleingruppen, etliche Szenarien untenstehender Notfallsituationen werden praxisnah am Phantom simuliert und müssen von den Teilnehmern bearbeitet werden:

  • Atemstillstand / Ateminsuffizienz
  • Basisreanimation und Anwendung des AED
  • Erweiterte Reanimation bei defibrillierbarem Rhythmus
  • Erweiterte Reanimation bei pulsloser elektrischer Aktivität
  • (PEA)
  • Erweiterte Reanimation bei Asystolie
  • Akutes Koronarsyndrom
  • Bradykardien
  • Instabile Tachykardien
  • Stabile Tachykardien
  • Schlaganfall



Abschlusstest und Zertifikat:
"ACLS-Provider" der American Heart Association mit weltweiter Gültigkeit

Kursdauer:
ca.16 Stunden (2 Tage oder 3 Abende)

Kursgebühr:
450 Euro inkl. deutschsprachiges Kursbegleitbuch und Zertifikat.


 

Termine

fileadmin/templates/ecke_banderole_re_spalte.jpg

Kurse

BLS-Provider
ACLS-Provider
ACLS EP
PALS-Provider

fileadmin/templates/ecke_banderole_re_spalte.jpg

Aktuelles

Keine Artikel in dieser Ansicht.

fileadmin/templates/ecke_banderole_re_spalte.jpg

Login/Intern

Anmelden
    Institut für Notfallmedizin Allgäu e.V.
    Grüntenstrasse 22 C
    87544 Blaichach
    Tel: +49 (0)172-4042531