fileadmin/templates/himmel.gif
fileadmin/templates/Logoleiste.jpg
fileadmin/templates/ecke_banderole.jpg

Pediatric Advanced Life Support (PALS)

Kursbeschreibung:
Die Kursteilnehmer lernen und üben im Kurs die Grundprinzipien der Notfallversorgung von Säuglingen, Klein- und Schulkindern.

Wesentliche Lehrinhalte sind

  • die Anwendung eines strukturierten Konzepts zur Notfallversorgung
  • die eingehende Pathophysiologie und Behandlung der verschiedenen Schockformen
  • die eingehende Pathophysiologie und Behandlung unterschiedlicher Atemstörungen
  • die leitliniengerechte Versorgung von Kindern mit brady- oder tachykarden Herzrhythmusstörungen
  • kardiopulmonale Reanimation
  • das Erlernen praktischer Fähigkeiten wie Atemwegsmanagement, Beatmung, kardiopulmonale Reanimation, Anwendung des AED, Defibrillation, intraossärer Zugang


Originalvideos von schwer erkrankten Kindern bringen Praxisnähe, die bisher so nicht bekannt ist, der Kurs legt viel Wert auf praktische Übungen.Teilweise sind intensivmedizinische Kenntnisse von Vorteil (z.B. beim Lernziel "septischer Schock").

Kursteilnehmer:
Fachärzte für Pädiatrie, Assistenzärzte, Notärzte, Hausärzte, Rettungsassistenten und andere Mitglieder im Gesundheitswesen, die für die Gesundheit von Säuglingen und Kindern verantwortlich sind.

Ein ACLS-Kurs vor diesem Kurs ist nicht zwingend erforderlich, hilft aber sehr beim Verständnis des komplexeren Denkschemas von PALS.

Teilnehmerunterlagen:
- PALS-Provider-Manual (in englischer Sprache)
- PALS-Course-Guide (in englischer Sprache)

Die Teilnehmerunterlagen werden von uns einige Wochen vor dem Kurs an den Teilnehmer gesendet, ein sorgfältiges Durcharbeiten vor dem Kurs ist notwendig!

Voraussetzung für die Kursbescheinigung:
- Lückenlose Anwesenheit beim Kurs
- Bestehen der schriftlichen und zweier praktischer Prüfungen

Kursdauer:
ca. 14 Stunden, 21 Punkte von der Bayerischen Landesärztekammer

Kurssprache:
Deutsch
Begleitbuch und Videos jedoch in Englisch.
Solide Englischkenntnisse sind daher Voraussetzung!

Kursgebühr
500,- Euro incl. Begleitbuch und international gültigem Zertifikat "PALS-Provider" der American Heart Association (AHA) bei erfolgreichem Abschluss.

 

Termine

fileadmin/templates/ecke_banderole_re_spalte.jpg

Kurse

BLS-Provider
ACLS-Provider
ACLS EP
PALS-Provider

fileadmin/templates/ecke_banderole_re_spalte.jpg

Aktuelles

Keine Artikel in dieser Ansicht.

fileadmin/templates/ecke_banderole_re_spalte.jpg

Login/Intern

Anmelden
    Institut für Notfallmedizin Allgäu e.V.
    Grüntenstrasse 22 C
    87544 Blaichach
    Tel: +49 (0)172-4042531